Götterliebling

Götterliebling
Gọ̈t|ter|lieb|ling, der: vom Schicksal begnadeter, begünstigter Mensch: das Wunderkind gilt vielen als ein G.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Don Giovanni — Werkdaten Titel: Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni Originaltitel: Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni Originalsprache: italienisch Musik: W. A. Mozart …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Hadina — (* 15. November 1885 in Wien; † 4. August 1957 in Ingolstadt) war ein österreichisch sudetendeutscher Schriftsteller und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Herausgebertätigke …   Deutsch Wikipedia

  • Hadina — Emil Hadina (* 15. November 1885 in Wien; † 4. August 1957 in Ingolstadt) war ein österreichisch sudetendeutscher Schriftsteller und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Herausgebertätigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Lacrymosa — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart-Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Requiem (Mozart) — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Rindus, Rinda (Mythologie) — Rindus, Rinda (Mythologie), Rinda, eine Asynie, Gemahlin Odin s, und von diesem Mutter des Wali, welcher in einer Nacht so stark wurde, daß er Hoder erschlug, und so den Götterliebling Balder rächte, dem jener unwissentlich, durch Loke s… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gerald Fratt — (* 1953 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Musiker und Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Götterkind — Gọ̈t|ter|kind, das: Götterliebling …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”